Flöhe sind Parasiten, die Tiere und Menschen befallen. Die häufigsten Floharten sind der Hundefloh und der Katzenfloh. Adulte Hunde- und Katzenflöhe ernähren sich vom Blut des befallenen Tieres. Flöhe befallen auch Menschen, obwohl sie an ihm nicht überleben können.
Ausgewachsene Flöhe werden 2-4 mm groß. Sie sind braun bis schwarz gefärbt und haben keine Flügel. Mit ihren kräftigen Hinterbeinen können sie bis zu einem halben Meter weit springen. Flöhe haben einen harten Chitinpanzer und einen seitlich abgeplatteten Körper. Die Mundwerkzeuge bestehen aus einem kombinierten Stech- und Saugrüssel. Beim Saugen steht der Floh quasi auf dem Kopf. In Mitteleuropa sind ca. 70 Floharten bekannt, weltweit über 2000. Zu den bekanntesten Floharten zählen der Katzenfloh (Ctenocephalides felis), der Hundefloh (C. canis), der Menschenfloh (Pulex irritans) und der Rattenfloh (Xenopsylla cheopsis).
Hunde- und Katzenflöhe sind das ganze Jahr über aktiv. Haustiere fangen sich die Parasiten oft draußen im Freien ein. Haben Sie Flöhe erstmal einmal im Haus, beginnt ein ständiger Kreislauf. Die verschiedenen Entwicklungsstadien der Flöhe verbreiten überall dort, wo sich Ihre Haustiere gerne aufhalten.
Wenn aufgrund eines starken Befalls sehr viele Flöhe vorhanden sind, befallen diese auch den Menschen. Dabei können die Flöhe verschiedene Krankheitserreger auf den Menschen übertragen und gesundheitliche Probleme verursachen.
Die Behandlung der Haustiere mit einem geeigneten Präparat von einem Tierarzt ist unabdingbar. Damit aber die häusliche Umgebung wieder flohfrei wird, reicht es in der Regel nicht aus, nur die adulten Flöhe zu bekämpfen. Diese machen nur ca. 5 Prozent der gesamten Flohpopulation aus! Die weiteren 95 Prozent setzen sich aus Eiern, Larven und Puppen zusammen und befinden sich in der Umgebung des befallenen Haustieres. Besonders die Lieblingsplätze Ihrer Haustiere wie Körbchen, Sessel, Sofa, oder Schlafdecke sind betroffen und müssen behandelt werden. Häufiges Staubsaugen hilft dabei, die Eiablagen zu entfernen. Das sorgt dafür, dass die Flöhe schneller schlüpfen. Somit kommen die Tiere schneller mit den behandelten Flächen in Berührung.
Protect Schädlingsbekämpfung Dortmund bekämpft Flöhe nachhaltig!
Unsere regionalen Partner beliefern uns zuverlässig mit hochwertigen Materialien, damit wir Ihnen stets beste Qualität garantieren können. Als Experten der modernen Schädlingsbekämpfung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – ob bei der Rattenbekämpfung Dortmund, Mäusebekämpfung Dortmund, Taubenabwehr Dortmund, Wespenbekämpfung Dortmund oder Bettwanzenbekämpfung Dortmund. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir beraten Sie individuell und finden die passende Lösung für Ihr Problem.
Protect Schädlingsbekämpfung bekämpft
Flöhe nachhaltig und preiswert.
Ja! Flöhe können zahlreiche Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen. Sie können Bandwürmer übertragen und Hirnhautentzündungen verursachen. Ein Flohbefall sollte daher professionell bekämpft werden. Wir beraten Sie gerne und bekämpfen Flöhe nachhaltig!
Die Erstberatung einer Flohbekämpfung kostet 89€ inkl. Mwst. Dazu kommen die Kosten für das eingesetzte Material und eine eventuelle Nachkontrolle. Über anfallende Kosten klärt der Techniker Sie gerne auf. Unsere Preise sind transparent und fair!
Grundsätzlich ist ein Flohbefall in NRW nicht meldepflichtig. Dennoch kann es in einigen Städten und Kommunen meldepflichtig sein. Sprechen Sie uns einfach an und wir beraten Sie gerne!
Ja, Flöhe können auch den Menschen befallen. Normalerweise leben Flöhe auf Haustieren oder in deren Nähe. Wenn der Befall sehr stark ist oder die Haustiere nicht mehr in der Nähe sind, befallen Flöhe auch den Menschen.
Das hängt ganz von der Situation ab. Zu aller erst sollte das Haustier vom Tierarzt behandelt werden. Im nächsten Schritt behandelt der IHK geprüfte Schädlingsbekämpfer die Wohnung mit einem Wachstumsregulator. Der Befall sollte nach einer Woche merklich zurückgehen und nach 4-6 Wochen gänzlich bekämpft sein.