Die Schwarze Wegameise (Lasius niger) und die Braune Wegameise (Lasius brunneus) sind die am häufigsten vorkommenden Arten in Wohnungen, die auch Schaden anrichten. Vor allem die Pharaoameise (Monomorium pharaonis) ist mit Vorsicht zu genießen. Diese sehr kleine Ameisenart ist das ganze Jahr über aktiv und kann sich tief in der Bausubstanz einnisten. Größere Ameisenarten, wie die Waldameise, kommen eher in der freien Natur vor und verirren sich das ein oder andere Mal in Wohnungen.
Ameisen sind Gliederfüßer und gehören zur Familie der Hautflügler. Man findet unzählige Ameisenarten in allen Klimazonen vor. Jede Ameisenart organisiert sich in Staaten als Volk von Hunderten bis mehreren Millionen Einzeltieren. Ameisenstaaten bestehen immer aus drei Kasten: den Arbeiterinnen, den fruchtbaren Weibchen und den Männchen. Obwohl sie zur Ordnung der Hautflügler zählen, sind die Arbeiterinnen generell flügellos. Über Flügel verfügen nur die Männchen und die geschlechtsreifen Weibchen. Bei den meisten Ameisenarten sterben die Männchen nach der Paarung und die Weibchen verlieren ihre Flügel. Fliegende Ameisen sind daher keine eigene Unterart.
Warum dringen Ameisen in Wohnungen ein?
Ameisen sind Allesfresser! Sie versuchen alle möglichen Futterquellen, wie Lebensmittel in den Küchenschränken, in der Vorratskammer und im Abfalleimer, aufzusuchen. Gebäude bieten zudem gleichbleibende Temperaturen und Hohlräume, in denen sie geschützt ihre Nester bauen können.
Protect Schädlingsbekämpfung Dortmund hilft Ihnen die Nester aufzuspüren und die Ameisen nachhaltig zu bekämpfen!
Vereinzelt vorkommende Arbeiterinnen auf Futtersuche zu bekämpfen, wird nicht zu einem nachhaltigen Erfolg führen. Um nachhaltig gegen Ameisen nachhaltig vorzugehen, muss die Ameisenkönigin bekämpft werden, da sie ständig Nachwuchs produziert und das Ameisennest immer weiter anwächst. Im schlimmsten Fall kommt es im Haus zu Satellitennestern mit weiteren Königinnen. Es ist daher unbedingt notwenig einen Ameisenbefall im Haus professionell zu bekämpfen. Unsere IHK geprüften Schädlingsbekämpfer nutzen die neusten Wirkstoffe, um Ameisen nachhaltig zu bekämpfen. Unsere Gelköder werden von den Arbeiterinnen zur Ameisenkönigin gebracht und das Nest wird somit komplett vernichtet.
So schützen Sie Ihr Haus und Garten vor dem Eindringen von Ameisen :
Unsere ausgewählten Händler aus der Region beliefern uns mit hochwertigen Materialien, sodass wir Ihnen jederzeit die bestmögliche Qualität bieten können. Dank unserer Erfahrung sind wir stets auf dem neuesten Stand der modernen Schädlingsbekämpfung. Egal ob Rattenbekämpfung Dortmund, Mäusebekämpfung Dortmund, Taubenabwehr Dortmund, Wespenbekämpfung Dortmund oder Bettwanzenbekämpfung Dortmund – wir beraten Sie gerne persönlich und finden die passende Lösung für Ihr Problem.
Protect Schädlingsbekämpfung bekämpft
Ameisen nachhaltig und preiswert.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Tiere gefährliche Bakterien wie Salmonellen, Streptokokken und Staphylokokken übertragen können. Der Urin von Ameisen kann Ausschläge und Brennen verursachen. Wir bekämpfen Ameisen nachhaltig und beraten sie gerne!
Die Erstberatung einer Ameisenbekämpfung kostet 89€ inkl. Mwst. Dazu kommen die Kosten für das eingesetzte Material und eine eventuelle Nachkontrolle. Über anfallende Kosten klärt der Techniker Sie gerne auf. Unsere Preise sind transparent und fair!
Grundsätzlich ist ein einfacher Ameisenbefall in NRW nicht meldepflichtig. Dennoch kann es in einigen Städten und Kommunen meldepflichtig sein. Vor allem die Pharaoameise ist des öfteren meldepflichtig. Sprechen Sie uns einfach an und wir beraten Sie gerne!
Das hängt ganz von der Situation ab. Da Ameisen verschiedene Kammern anlegen und unsere Köder dort eingebracht werden, kann eine Bekämpfung ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Je nachdem wie stark der Befall ist und wie das betroffene Objekt gebaut ist, sollte der Befall nach 4 bis 6 Wochen bekämpft sein. Allerdings sollte der Befall bereits nach einigen Tagen merklich zurückgehen.